Seit Februar trainierten die jungen MS Erkrankten mit ihrer Trainerin Johanna, um sich für die Teilnahme am Survival Run am 7. September in Hodenhagen vorzubereiten. Im Vorfeld waren alle aufgeregt, aber niemand aus dem Team der Jungen DMSG & Friends hätte gedacht, dass dieser Tag so abläuft: Emotionen und Gänsehaut pur! Alle 17 Teilnehmer haben die 8 Kilometer und über 20 Hindernisse bewältigt, sind durch Schlamm gerobbt, über Strohballen gekrabbelt und durch den Wassergraben geschwommen, sind immer als Gruppe zusammengeblieben und gemeinsam über die Ziellinie gegangen.
Die stärkeren Läufer/innen passten sich den Schwächeren an, alle unterstützten sich gegenseitig und so sprechen die Statements für sich:
- „Das heute war die beste Erfahrung meines Lebens. Nie, NIE habe ich einen solchen Zusammenhalt erlebt. Danke, dass ich das erleben durfte.“
- „Gemeinsam sind wir stark – war heute bei niemandem von uns eine Floskel. Allen Widerständen haben wir den Mittelfinger gezeigt.“
- „Alle haben heute zum Gelingen dieser großartigen Leistung beigetragen und damit sind auch diejenigen eingeschlossen, die uns vom Rand angefeuert haben. Jetzt nur noch genießen und lächeln“.
Es ging nicht um Zeiten oder Höchstleistungen, hierbei ging es ums gemeinsame Ankommen und dieses emotionale Highlight liess auch die Schmerzen und den Muskelkater in den Tagen danach viel kleiner erschienen. Dass dieses so gelang, dazu haben alle Gruppenmitglieder beigetragen – ein besonderer Dank der Gruppe geht an die Trainerin Johanna Lohmann, die jeden immer wieder ganz individuell motiviert hat, und am Veranstaltungstag auch an Frank Hegger, der mit Rat und Tat alle immer wieder gepusht hat.
Finanziell unterstützt wurde dieses Projekt von der sozialen Initiative 96plus – herzlichen Dank, dass die junge DMSG diesen Traum umsetzen konnte. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte – dieses soll ein Anfang sein!